Stell dir vor, die Welt geht unter – Pilzverseucht, menschenleer, voller Schatten und Geräusche, die dich nachts wach halten. Und mittendrin steht er. Joel Miller. Nicht einfach nur ein Mann. Sondern ein Mythos aus Fleisch, Blut und emotionaler Verrohung. Jetzt kommt er in dein Regal. In brutal realistischer 1/6-Form. Mit jeder Narbe, jedem Blick und jeder Falte, die Pedro Pascal in der gefeierten HBO-Serie The Last of Us zum Leben erweckt hat. Der Typ, der nicht redet, sondern handelt. Der nicht fragt, sondern beschützt. Der vielleicht die letzte Hoffnung auf Menschlichkeit in einer kaputten Welt verkörpert.
Sideshow und Hot Toys haben mit dieser Figur kein Spielzeug gebaut. Sie haben eine Erinnerung erschaffen. An Schmerz. An Verlust. An bedingungslose Liebe inmitten des Wahnsinns. Jeder Blick der beweglichen Augen sagt mehr als tausend Worte. Das Outfit sitzt wie festgewachsen – Wachsjacket, Jeans, Schicht auf Schicht aus Dreck und Geschichte. Die Waffe locker in der Hand. Das Messer griffbereit. Und der Revolver? Geladen.
Der Clou: Selbst sein Herzstück, die Uhr von Sarah, fehlt nicht. Ein winziges Accessoire. Und gleichzeitig das lauteste Symbol dieser Figur. Du weißt genau, was sie bedeutet. Wenn nicht – dann hast du The Last of Us nicht gefühlt.
Diese Statue ist kein Staubfänger. Sie ist ein Denkmal. An Joel. An Pedro Pascal. An eine Serie, die uns alle zerstört hat – und trotzdem ein kleines Stück Hoffnung zurückgelassen hat. Sicher dir Joel. Bevor er weiterzieht.
Features:
Sieben (7) austauschbare Hände, darunter:
Bekleidung:
Waffen:
Zubehör:
![]() Deutsch
![]() English
![]() Български
![]() Čeština
![]() Dansk
![]() Ελληνικά
![]() Español
![]() Eesti
![]() Suomi
![]() Français
![]() Gaeilge
![]() Hrvatski
![]() Magyar
![]() Italiano
![]() Lietuvių
![]() Latviešu
![]() Malti
![]() Nederlands
![]() Polski
![]() Português
![]() Română
![]() Slovenčina
![]() Slovenščina
![]() Svenska
|